Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO)
Alt

IHRE ZUKUNFT – SO VIELFÄLTIG WIE WIR

GFO, das steht für die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt. Werden Sie Teil unseres starken Verbunds mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen an rund 130 Standorten und mit 15.000 engagierten Mitarbeitenden!

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind die GFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, dem St. Martinus-Hospital in Olpe und dem St. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

Werden Sie Teil eines starken Teams in den GFO Kliniken Südwestfalen und setzen Sie Ihre Fähigkeiten als Anlagenmechaniker (m/w/d) in einem Bereich ein, der Ihnen Sicherheit, Wertschätzung und abwechslungsreiche technische Herausforderungen bietet.

WIR SUCHEN SIE

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • in Vollzeit
  • am Standort in Lennestadt

 

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d) oder verfügen über eine andere artverwandte Berufsausbildung.
  • Sie können idealerweise bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich SHK vorweisen und zeichnen sich durch handwerkliches Geschick aus.
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.

 

IHRE AUFGABEN ALS ANLAGENMECHANIKER (M/W/D) BEI DEN GFO KLINIKEN SÜDWESTFALEN:

  • Sie übernehmen die Inspektion, Reparatur und Wartung von Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen sowie von Trinkwasseranlagen am Standort Lennestadt.
  • Sie identifizieren und beseitigen selbstständig auftretende Störungen an den versorgungstechnischen Anlagen und Systeme.
  • Sie stellen die termingerechte Durchführung aller gesetzlich vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen und die Beseitigung der festgestellten Mängel an den gebäudetechnischen Anlagen sicher.
  • Sie nehmen an Rufbereitschaftsdiensten teil.
  • Sie begleiten und unterstützen Baumaßnahmen innerhalb der GFO Kliniken Südwestfalen.

 

IHRE VORTEILE UND BENEFITS BEI DEN GFO KLINIKEN SÜDWESTFALEN:

  • attraktive Vergütung nach AVR-Tarif mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZV)
  • ein Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, zusätzliche Einmalzahlungen je nach Berufsgruppe, Krankengeldzuschuss
  • sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungs- und Karrierechancen im GFO-Verbund
  • mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche + Sonder- und Zusatzurlaubstage
  • zahlreiche Einkaufsvergünstigungen & attraktives Dienstrad-Leasing
  • Abwechslungsreiche technische Aufgaben in einem hochmodernen Klinik-Umfeld – kein monotones Baustellenhopping
  • Strukturierte Einarbeitung & starkes Team, das zusammenhält
  • Kurze Wege & direkte Kommunikation statt komplizierter Hierarchien
  • Wertschätzende Arbeitskultur: Ihre Arbeit hat direkten Einfluss auf Komfort, Sicherheit und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten

 

KONTAKT & BEWERBUNG

Bewerben Sie sich jetzt als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik und werden Sie Teil des #TeamGFO!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.

Björn Bitter, Technischer Leiter, steht Ihnen bei Fragen unter 02761 85-2228 gerne zur Verfügung.