IHRE ZUKUNFT – SO VIELFÄLTIG WIE WIR
GFO, das steht für die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt. Werden Sie Teil unseres starken Verbunds mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen an rund 130 Standorten und mit 15.000 engagierten Mitarbeitenden!
Trainee (m/w/d) im Krankenhausmanagement (BBDK)
GFO Kliniken Niederrhein | Vier Standorte | Dinslaken, Duisburg, Moers und Rheinberg | Akademische Lehrkrankenhäuser | Interdisziplinäre, standortübergreifende Kompetenzstrukturen | Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen | Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden | Ambulante und stationäre Therapieleistungen | Multiprofessionelle Teams | Kollegiales Miteinander | Vielseitige Karrierechancen | Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | Wertschätzung | Christlich fundiertes Leitbild | Franziskanische Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
Sie haben Ihren Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in der Tasche und möchten erste Einblicke in das Management der Krankenhauswelt erhalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie erwartet ein 24-monatiges Fortbildungspaket, in dem Sie in verschiedenen Funktionen und Bereichen Zusammenhänge der medizinischen, pflegerischen und betriebswirtschaftlichen Führung unseres Hauses kennenlernen. Wir bereiten Sie in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Deutscher Krankenhäuser e.V. (BBDK) praxisorientiert und mit theoretischer Begleitung auf das komplexe Management im Krankenhaus vor.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Talente und Ihre Fähigkeiten! Starte mit uns deine Karriere im Gesundheitswesen!
Weitere Informationen über das Traineeprogramm finden Sie auf der Homepage des BBDK.
KOMM INS #TEAMGFO
- zum 01.03.2026
- in Vollzeit
- für 24 Monate
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Sie durchlaufen während Ihres Einsatz bei uns die verschiedenen Bereiche der Krankenhausverwaltung mit der Möglichkeit einer Schwerpunktbildung.
- Sie übernehmen schrittweise eigenverantwortliche Tätigkeiten und Projekte und gestalten aktiv die Unternehmensprozesse mit.
- Sie nehmen an den Seminaren des Berufsbildungswerkes Deutscher Krankenhäuser e.V. teil.
- Sie erarbeiten in Zusammenarbeit mit weiteren Trainees desselben Kurses eine Projektarbeit zu einer aktuellen praxisorientierten Fragestellung.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie haben einen betriebswirtschaftlichen Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss, idealerweise mit gesundheitsökonomischem Schwerpunkt, oder können einen Studienabschluss aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Jura, Ingenieurswissenschaften, Medizin oder Pflege nachweisen.
- Sie konnten bestenfalls schon erste Praxiserfahrungen im Gesundheitswesen durch Praktika sammeln.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DAS SPRICHT FÜR DAS BBDK-TRAINEEPROGRAMM BEI UNS:
- Wir bieten Ihnen eine hohe Praxisorientierung bei gleichzeitiger fundierter theoretischer Fortbildung.
- Sie wechseln während des Programms für jeweils drei Monate in zwei weitere Krankenhäuser, die am Traineeprogramm teilnehmen, um so unterschiedlichen Strukturen und Prozesse kennenzulernen.
- Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der größten Sozialunternehmen Deutschlands.
- Sie erhalten nach Abschluss des Trainee-Programms ein BBDK-Zertifikat.
- Sie begleitet ein Mentor (m/w/d) während Ihres Einsatzes bei uns, der mit Ihnen zusammen einen Fortbildungsplan entwickelt, der auf Ihre Interessen individuell angepasst ist.
- Das Trainee-Rahmenprogramm unterstützt Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und beim Aufbau eines dicht geknüpften Netzwerks.
- Auch nach der Absolvierung des Traineeprogramms haben wir in puncto Karriere eine Menge zu bieten und eröffnen Ihnen ein breites Spektrum an Aufstiegs- und Entfaltungsmöglichkeiten in unserem zukunftssicheren Verbund.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Mirja Hengstenberg, Geschäftsführerin, und Myriam Olschewski, kaufm. Direktorin, steht Ihnen bei Fragen unter 02841 107-13003 gerne zur Verfügung.