IHRE ZUKUNFT – SO VIELFÄLTIG WIE WIR
GFO, das steht für die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt. Werden Sie Teil unseres starken Verbunds mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen an rund 130 Standorten und mit 15.000 engagierten Mitarbeitenden!
Wir, die GFO Kliniken Mettmann-Süd stellen eine überregionale Patient:innenversorgung sicher und bieten unseren Mitarbeitenden verlässliche und zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Mit unseren beiden Standorten, dem St. Josefs Krankenhaus Hilden und dem St. Martinus Krankenhaus Langenfeld, bauen wir im GFO Verbund unser Leistungsangebot weiter aus. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Zukunft der GFO Kliniken Mettmann-Süd gestalten.
Die Fachabteilung für Innere Medizin am Standort Langenfeld hat im Jahr 2024 mehr als 3000 stationäre Patient:innen behandelt und führt insgesamt 63 Betten.
Das 18-köpfige ärztliche Team der Inneren Medizin bestehend aus einem Chefarzt (Dr. med. Thomas Saers, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie), fünf Oberärzt:innen und 13 Assistenzärzt:innen deckt das gesamte Leistungsspektrum der Inneren Medizin ab.
Ca. 30% der internistischen Patient:innen am Standort leiden an kardiologischen Erkrankungen (insbesondere Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen). Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie mit Kenntnissen in der kardiologischen Funktionsdiagnostik und Intensivmedizin oder einen Facharzt (m/w/d) für Kardiologie. Gerne bieten wir die Weiterbildung zum Facharzt für Gastroenterologie an.
Weitere Informationen zu den GFO Kliniken Mettmann-Süd und zu der Fachabteilung erhalten Sie unter: GFO Klinik Mettmann-Süd Innere Medizin
… von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Ihr Gehalt richtet sich nach Ihren Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen).
… von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – es liegt die volle Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin (60 Monate) sowie den Facharzt (m/w/d) für Gastroenterologie (48 Monate) vor.
… von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
... von einem sehr harmonischen und gut funktionierenden Team auf Chefarzt-, Oberarzt- und Assistenzarztebene und sich daraus ergebenden vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
... von einem breiten Behandlungsspektrum sowie modernster Diagnostik und innovativen Behandlungsverfahren.
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Dr. Thomas Saers, Chefarzt der Abteilung, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer des Abteilungssekretariates 02173 796-231 gerne zur Verfügung.